Schlagwort: Verlagsvertrag


  • Warum ein Verlagsbuch Ihr stärkster Trumpf 2025 ist

    … und weshalb Sie ohne nicht überzeugen werden In einer Welt, in der digitale Medien dominieren und der Wettbewerb härter denn je ist, stellt sich für Trainer, Speaker, Coaches und Unternehmer:innen die entscheidende Frage: Wie kann ich mich nachhaltig von der Konkurrenz abheben? 2025 wird diese Herausforderung noch größer. Online-Werbung und digitale Präsenz reichen oft nicht…

  • Die 10 besten Tipps, wie du garantiert keinen Verlagsvertrag bekommst

    Ein Buch zu schreiben ist schwer. Aber einen Verlagsvertrag zu bekommen? Das ist die wahre Kunst. Manch einer denkt, es gehe darum, mit einem klaren Konzept, einer guten Idee und etwas Demut an die Sache heranzugehen. Falsch gedacht! Wer wirklich sicherstellen möchte, dass er keinen Verlagsvertrag bekommt, sollte diese zehn bewährten Strategien befolgen. Humorvoll, satirisch und gnadenlos…

  • Die 7 besten Tipps, um mit Ihrem Sachbuch einen Verlag zu finden

    Ein Sachbuch zu schreiben ist ein großer Schritt – es erfolgreich bei einem Verlag unterzubringen, ist der nächste. Doch wie überzeugt man Lektor:innen und Verlage von der eigenen Buchidee? Als Literaturagent und Ghostwriter mit jahrelanger Erfahrung in der Verlagswelt kenne ich die Anforderungen genau. Hier sind die sieben besten Tipps, die Ihre Chancen auf einen Verlagsvertrag…

  • Verlagsgeheimnisse: So finden Sie den passenden Verlag

    Die Verlagslandschaft für Sachbücher ist vielfältig und bietet Autor:innen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Werke zu veröffentlichen. Neben den großen Verlagshäusern gibt es eine Vielzahl mittelständischer Verlage, die sich auf spezifische Themen spezialisiert haben und offen für neue Manuskripte sind. 1. Aktuelle Trends in der Verlagslandschaft Die Digitalisierung und veränderte Lesegewohnheiten haben die Verlagsbranche nachhaltig beeinflusst. Self-Publishing…