Sie haben ein Buch geschrieben, und Sie haben einen Verlagsvertrag erhalten. Ich gratuliere! Das Manuskript ist nun verfasst und wandert ins Lektorat Ihres Verlages, wo es überarbeitet wird. Doch seien wir ehrlich: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Sie pflegen Ihre sadistischen Neigungen stets liebevoll? Wunderbar, dann sind die folgenden zehn Tipps genau das…
Die Buchbranche entwickelt sich stetig weiter, und für angehende Autoren stellt sich die Frage: Welche Themen werden in den kommenden Jahren besonders gefragt sein? Wenn Sie überlegen, Ihre Expertise in ein Buchprojekt umzusetzen, ist es entscheidend, die Trends und Bedürfnisse des Marktes zu kennen. Viele Verlage haben ihre Neuerscheinungen für 2025 bereits festgelegt und planen…
Der Buchmarkt unterliegt einem ständigen Wandel, beeinflusst durch technologische Fortschritte, veränderte Lesegewohnheiten und gesellschaftliche Entwicklungen. Für Sachbuchautor:innen ist es essenziell, diese Trends zu kennen, um erfolgreich zu publizieren und die Zielgruppe effektiv zu erreichen. 1. Aktuelle Marktentwicklungen im Überblick Der deutsche Buchmarkt verzeichnete im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von rund 8,78 Milliarden Euro. Dabei dominierte…
Ein Buch zu schreiben ist schwer. Aber einen Verlagsvertrag zu bekommen? Das ist die wahre Kunst. Manch einer denkt, es gehe darum, mit einem klaren Konzept, einer guten Idee und etwas Demut an die Sache heranzugehen. Falsch gedacht! Wer wirklich sicherstellen möchte, dass er keinen Verlagsvertrag bekommt, sollte diese zehn bewährten Strategien befolgen. Humorvoll, satirisch und gnadenlos…