Kategorie: Buchverlag finden


  • Mehr Kunden, höhere Honorare: Wie ein Buch dein Business pusht

    Warum jeder Speaker, Berater und Coach ein Sachbuch haben sollte: 5 unschlagbare Vorteile Ein eigenes Sachbuch zu schreiben mag auf den ersten Blick wie eine Mammutaufgabe erscheinen – doch für Speaker, Trainer und Coaches kann es der ultimative Gamechanger sein. Ein Buch ist nicht nur eine Visitenkarte, sondern ein echtes Business-Tool, das dir Autorität, Reichweite…

  • Die 5 häufigsten Fehler bei der Verlagssuche – und wie Sie diese vermeiden

    Die Suche nach einem passenden Verlag ist für viele Sachbuch- und Ratgeberautor:innen eine Herausforderung. Der Prozess erfordert nicht nur Geduld, sondern auch eine durchdachte Strategie. Als Literaturagent und Verlagsprofi habe ich im Laufe der Jahre viele Manuskripte begleitet und weiß, welche Fehler besonders häufig gemacht werden. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die fünf größten Stolperfallen…

  • Die 10 besten Tipps, wie du garantiert keinen Verlagsvertrag bekommst

    Ein Buch zu schreiben ist schwer. Aber einen Verlagsvertrag zu bekommen? Das ist die wahre Kunst. Manch einer denkt, es gehe darum, mit einem klaren Konzept, einer guten Idee und etwas Demut an die Sache heranzugehen. Falsch gedacht! Wer wirklich sicherstellen möchte, dass er keinen Verlagsvertrag bekommt, sollte diese zehn bewährten Strategien befolgen. Humorvoll, satirisch und gnadenlos…

  • Die 7 besten Tipps, um mit Ihrem Sachbuch einen Verlag zu finden

    Ein Sachbuch zu schreiben ist ein großer Schritt – es erfolgreich bei einem Verlag unterzubringen, ist der nächste. Doch wie überzeugt man Lektor:innen und Verlage von der eigenen Buchidee? Als Literaturagent und Ghostwriter mit jahrelanger Erfahrung in der Verlagswelt kenne ich die Anforderungen genau. Hier sind die sieben besten Tipps, die Ihre Chancen auf einen Verlagsvertrag…

  • Verlagsgeheimnisse: So finden Sie den passenden Verlag

    Die Verlagslandschaft für Sachbücher ist vielfältig und bietet Autor:innen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Werke zu veröffentlichen. Neben den großen Verlagshäusern gibt es eine Vielzahl mittelständischer Verlage, die sich auf spezifische Themen spezialisiert haben und offen für neue Manuskripte sind. 1. Aktuelle Trends in der Verlagslandschaft Die Digitalisierung und veränderte Lesegewohnheiten haben die Verlagsbranche nachhaltig beeinflusst. Self-Publishing…